Mitglieder-Bereich

 
 

Pressemitteilung der BDGW 18 / 2022

Berlin/Bad Homburg – Zum Ende dieses Jahres wird Prof. Dr. Johannes Beermann aus dem Vorstand der Deutschen Bundesbank ausscheiden. Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) bedankt sich zu seinem Abschied für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. „Herr Prof. Dr. Beermann hat in seiner Amtszeit, insbesondere nach Übernahme der Verantwortlichkeit für das Bargeld im Jahr 2018, durch zahlreiche Aktivitäten die Bedeutung des Bargeldes hervorgehoben und öffentlichkeitswirksam dargestellt“, so Michael Mewes, Vorstandsvorsitzender der BDGW.

 

 

 

 

 


v. l. Florian Graf, Prof. Dr. Johannes Beermann und Michael Mewes

Die Zusammenarbeit war besonders in der Phase der Corona-Pandemie von existenzieller Bedeutung, denn in dieser Zeit hatte sich das Zahlungsverhalten der Bürgerinnen und Bürger in bislang unvorstellbarer Geschwindigkeit verändert.

„In zahlreichen Vorträgen hat Beermann zwar auf die Neutralität der Deutschen Bundesbank in Fragen des Zahlungsverhaltens hingewiesen, gleichzeitig aber pointiert für das Bargeld Stellung bezogen“, so Mewes. So hat die BDGW im Juni dieses Jahres im Frankfurter Römer mit Herrn Prof. Dr. Beermann als Festredner das 50-jährige Jubiläum der Interessensvertretung unserer Branche veranstaltet.

„Herr Prof. Dr. Beermann war in den letzten viereinhalb Jahren der „Mister Bargeld“ der Deutschen Bundesbank. Er war immer ein interessierter und aufmerksamer Gesprächspartner, der dafür gesorgt hat, dass wir uns von der Bundesbank wahrgenommen und ernstgenommen gefühlt haben.“

Die BDGW wünscht Herrn Prof. Dr. Johannes Beermann für die Zukunft alles Gute!

Brancheninformation (www.bdgw.de)
Der BDGW gehören zurzeit 28 ordentliche Mitgliedsunternehmen, mit insgesamt 80 Niederlassungen, und 22 außerordentliche Mitgliedsunternehmen an. Insgesamt verfügt die Branche über rund 2.400 gepanzerte Spezialgeldtransportfahrzeuge und beschäftigt ca. 10.000 Mitarbeiter. Davon sind 2/3 im Geld- und Werttransport und 1/3 in der Geldbearbeitung tätig. Der Umsatz der Branche lag im Jahr 2021 bei rund 650 Mio. Euro.

Unsere Mitglieder

dwsi-geld-und-wert-logistik-gmbh-co
ALVARA | Digital Solutions
ziemann-sicherheit-gmbh
Apprich Secur GmbH
NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG
wsn-sicherheit-und-service-gmbh
CONTRA Sicherheitsrevision Norbert Conrad GmbH
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Marsh GmbH
orfix International GmbH
Eurocommand GmbH
Grambow & Sperling Assekuranz Vermittlungs GmbH
TranSecurity Werttransporte & Sicherheitsservice GmbH
FEERICA SA
Masterwork Automodules MoneTech GmbH
mst-sicherheitstransportgesellschaft-mecklenburg-mbh
loomis-deutschland-gmbh-co-kg
Hartmann Spezialkarosserien GmbH
GWS Sicherheitsservice Geld-, Wert- und Sachtransporte GmbH
Cash Logistik Security AG
Prosegur Cash Services Germany GmbH
gewetra-geld-und-werttransporte-gmbh
dormakaba EAD GmbH
s-bargeldlogistik-gmbh
vollmer-security-gmbh
Vollmer Security GmbH
Westfälischer Wachschutz GmbH & Co. KG
Interval Security GmbH
GS1 Germany GmbH
ATLAS Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienste GmbH
 
Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.