Willkommen auf den Seiten der BDGW
Bundesbank stellt ihr Filialnetz zukunftsfähig auf
Deutsche Bundesbank | 18.06.2024
Bargeldversorgung langfristig sichergestellt – Effizientere Abläufe
Die Deutsche Bundesbank hat ein zukunftsfähiges Konzept für ihr Filialnetz beschlossen. Die Filialen in den Ballungsräumen Frankfurt, Hannover, Köln und Stuttgart werden an logistisch günstigen Standorten neu gebaut und übernehmen die Aufgaben benachbarter Filialen.
Verbraucherschutzminister wollen Bargeld zukunftssicherer machen
Pressemitteilung 07 / 2024
Bad Homburg/Berlin – Die Verbraucherschutzministerinnen, -minister und -senatorinnen der Länder haben auf der 20. Verbraucherschutzministerkonferenz am 14. Juni 2024 in Regenburg festgestellt, dass trotz der zunehmenden Nutzung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs für viele Menschen und in vielen Lebenssituationen das Bargeld weiterhin eine wichtige und zentrale Rolle einnimmt.
Prosegur führt Cash Today Frontoffice ein: Eine neue Lösung für effizientes Bargeldmanagement am Point of Sale
Mitglieder-Pressemitteilung
Unternehmen optimieren damit ihren Bargeldkreislauf und können die wertvolle Zeit ihres Personals in Zeiten des Fachkräftemangels zweckgerichteter einsetzen.
Weitere Einschränkung der Bargeldnutzung beschlossen
Pressemitteilung der BDGW 06/2024
Bad Homburg/Berlin – Ab 2027 gilt in Europa eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Diese haben die EU- Mitgliedsstaaten in der vergangenen Woche in Brüssel beschlossen. „Eine weitere deutliche Einschränkung des Zahlungsverkehrs und damit der Freiheit für die Nutzer zu wählen, wie sie zahlen möchten.“, so Michael Mewes, Vorsitzender der BDGW.
Polizeiliche Kriminalstatistik – Überfallzahlen auf professionelle Geld- und Wertdienstleister auf niedrigem Niveau kaum verändert
Pressemitteilung der BDGW 05 /2024
Bad Homburg/Berlin – Mit der heutigen Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 wird leider ein Trend deutlich: in den meisten Deliktrubriken steigen die Fallzahlen – teils sehr deutlich – an. „Angesichts der insgesamt negativen Entwicklung der Kriminalität in Deutschland, ist es schon fast erfreulich, dass sich die Zahl der Überfälle auf unsere Branche im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöht hat. Trotzdem ist jeder Überfall auf unsere Beschäftigten und Fahrzeuge einer zu viel.“, so der Vorsitzende der BDGW, Michael Mewes.