Willkommen auf den Seiten der BDGW
Ver.di gefährdet Geld- und Wertbranche durch dreitägige Streiks
Pressemitteilung 14 / 2024
Berlin – Mit den am heutigen Montag durchgeführten bis Mittwoch geplanten Streiks der Beschäftigten in der Geld- und Wertbranche trägt die Gewerkschaft ver.di zur weiteren Verschlechterung der Branchensituation bei. „Die extremhohen Forderungen der aktuellen Tarifrunde stehen der stetig geringer werdenden Bargeldnutzung entgegen und führen zwangsläufig durch vermehrte Nutzung bargeldloser Zahlungsmittel zu einer weiteren Erosion in den Bargeldsegmenten der Wertdienstleister“, so BDGW- Verhandlungsführer Hans-Jörg Hisam nachdem die Gewerkschaft ver.di das erste Angebot der Arbeitgeber mit insgesamt dreitägigen Streikaufrufen quittierte.
Ver.di bezeichnet Beschäftigte mit bis zu 21€ Stundengrundlohn als Bettler
Pressemitteilung 13 / 2024
Berlin – Mit der neusten Veröffentlichung der Gewerkschaft ver.di, in der bereits nach den ersten fünf Stunden Verhandlungen zum bundesweiten Streik aufgerufen wird, begibt sich ver.di auf ein bedenkliches Niveau der Kommunikation in Tarifverhandlungen. „Beschäftigte, die aktuell bereits zwischen 15,73 und 21,18 Euro, plus Zulagen, in der Stunde erhalten, als Bettler zu bezeichnen ist schon sehr fragwürdig und dürfte vielen Menschen, die für deutlich weniger Geld arbeiten gehen, sauer aufstoßen.“, so BDGW-Verhandlungsführer Hans-Jörg Hisam.
Die Ausgabe 3 / 2024 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Verhandlungsauftakt der Tarifrunde 2024 für Geld- und Wertdienste
Pressemitteilung 12 / 2024
Berlin – Die erste Verhandlungsrunde um den neuen Entgelt- sowie Manteltarifvertrag für die rund 10.000 Beschäftigten der Geld- und Wertdienstleister fand am Donnerstag und Freitag in Berlin statt. „Wir haben den Vertretern der Gewerkschaft ver.di unsere Vorstellungen zu ihren strukturellen Veränderungsforderungen, die zu einem immens hohen Forderungspaket führen, vorgestellt.“, so BDGW-Verhandlungsführer Hans-Jörg Hisam. Das massive Forderungspaket sieht für Entgelt- und Manteltarifvertrag regional Erhöhungen von bis zu 34 Prozent vor.
Die Broschüre 111 Tätigkeiten in der Sicherheitswirtschaft 2024 ist erschienen
Die umfassend überarbeitete Neuauflage der Broschüre 111 Tätigkeiten in der Sicherheitswirtschaft ist zum 9. Mal erschienen!