Willkommen auf den Seiten der BDGW
NOCH IMMER kein erhöhtes Infektionsrisiko durch Bargeld
Pressemitteilung 08 / 2024
Bad Homburg/Berlin – Immer wieder geistern Meldungen über vermeintliche Gesundheitsrisiken in Verbindung mit Bargeld durch die Presse. „Es gibt - nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie - diverse Studien, u.a. der Deutschen Bundesbank wie auch der Europäischen Zentralbank, die ein erhöhtes Ansteckungsrisiko durch Bargeldnutzung widerlegen“, so der BDGW-Vorsitzende Michael Mewes. Zuletzt kursierte eine angebliche Warnung des Deutschen Sparkassen- und Giroverband vor Gesundheitsrisiken des Bargeldes.
Die Ausgabe 2 / 2024 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Bundesbank stellt ihr Filialnetz zukunftsfähig auf
Deutsche Bundesbank | 18.06.2024
Bargeldversorgung langfristig sichergestellt – Effizientere Abläufe
Die Deutsche Bundesbank hat ein zukunftsfähiges Konzept für ihr Filialnetz beschlossen. Die Filialen in den Ballungsräumen Frankfurt, Hannover, Köln und Stuttgart werden an logistisch günstigen Standorten neu gebaut und übernehmen die Aufgaben benachbarter Filialen.
Verbraucherschutzminister wollen Bargeld zukunftssicherer machen
Pressemitteilung 07 / 2024
Bad Homburg/Berlin – Die Verbraucherschutzministerinnen, -minister und -senatorinnen der Länder haben auf der 20. Verbraucherschutzministerkonferenz am 14. Juni 2024 in Regenburg festgestellt, dass trotz der zunehmenden Nutzung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs für viele Menschen und in vielen Lebenssituationen das Bargeld weiterhin eine wichtige und zentrale Rolle einnimmt.
Prosegur führt Cash Today Frontoffice ein: Eine neue Lösung für effizientes Bargeldmanagement am Point of Sale
Mitglieder-Pressemitteilung
Unternehmen optimieren damit ihren Bargeldkreislauf und können die wertvolle Zeit ihres Personals in Zeiten des Fachkräftemangels zweckgerichteter einsetzen.